OK
Wir verwenden Cookies und erheben durch Ihre Nutzung die durch Ihren Browser bereitgestellte Daten! Des Weiteren verwenden wir u.U. Trackingsoftware durch Drittanbieter. Mehr Infos erhalter Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Benutzung von www.hilfsmittel-und-pflege.de erklären Sie sich damit sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden!
‣‣‣ Warum Cookies?
‣‣‣ Datenschutz
Steigung von Rampen
- und -
- oder -
Berechnen
- Steigung in Prozent -

Steigung einer Rampe berechnen

Für das Aufmaß einer Rampe vor Ort beim Kunden wird auch die Steigung benötigt. Nicht jedes Hilfsmittel wie z.B. Elektrorollstühle schaffen jede Steigung. Wenn es der Platz zulässt, sollte eine Rampe nicht mehr als zehn Grad (10 Grad) Steigung haben. Dies bedeutet als Beispiel für eine Rampe zur Überwinden von einer Stufe, dass bei 16 cm Stufenhöhe die Rampe ganze 1,60m lang sein sollte. Für einen geringen Ausgleich bis zu 20cm kann die Steigung einer Rampe, wenn sie z.B. nur für RollatorfahrerInnen benutzt wird, auch größer ausfallen. Viele Elektrorollstühle überwinden selbst 10-12 Grad Steigung aber dies sollte nur bei Platzmangel in Betracht gezogen werden.